Der "freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V." ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs rund eine Million Studierende in Deutschland. Der fzs vertritt bundesweit die sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von Studierenden gegenüber Hochschulen, Politik und Öffentlichkeit. Der fzs erarbeitet Positionen zu verschiedenen hochschulpolitischen Themen mit dem Ziel diese in die politischen Diskussions- und Entscheidungsprozesse einzubringen. Der fzs setzt sich ein für:
eine gesetzlich und finanziell abgesicherte studentische Vertretung an Hochschulen
eine studentische Beteiligung an allen hochschulpolitischen Entscheidungen in Hochschule, auf Landes- und Bundesebene
den freien Zugang zu Bildung
eine bedarfsdeckende Absicherung von Studierenden unabhängig vom Einkommen der Eltern
den Abbau von Diskriminierung in Bildungssystem und Gesellschaft
eine kritische Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Gesellschaft
studentische Solidaritätsarbeit und internationale Vernetzung von Studierenden